Dieses kleine, klassisch schöne Hügelstädtchen war Schauplatz einer berühmten Schlacht um die Einigung Italiens, als nämlich die Piemontesische Armee 1860 die „Kreuzfahrer" der päpstlichen
Streitmacht in die Flucht schlug. Heute hat es sich selbst zur Welthauptstadt des Akkordeons ernannt.
Im Museo Internazionale della Fisarmonica sind über 150 Akkordeons ausgestellt. Bis heute floriert die Instrumentenherstellung, und Castelfidardo nimmt für sich in
Anspruch, daß hier 1863 aus der primitiveren Version der österreichischen Quetschkommode das Pianoakkordeon entwickelt wurde.
Wenn Sie im Oktober hier sind, sollten Sie sich das Internationale Akkordeonfestival nicht entgehen lassen. Dort spielen Musiker, die aus diesem Instrument unvorstellbare Töne und Melodien
hervorzaubern, wahre Künstler auf ihrem Gebiet.
|